Was es ist: Ein graphbasierter Algorithmus, der Vektoren in mehreren Schichten organisiert, wie ein Autobahnsystem zum Finden ähnlicher Vektoren.
Wie es funktioniert:
- Erstellt einen mehrschichtigen Graph, in dem sich jeder Vektor mit seinen nächsten Nachbarn verbindet
- Obere Schichten haben weniger Knoten, aber längere Verbindungen (wie Autobahnen)
- Untere Schichten haben mehr Knoten mit lokalen Verbindungen (wie Stadtstraßen)
- Die Suche beginnt in der obersten Schicht und navigiert nach unten, um die beste Übereinstimmung zu finden
Warum es wichtig ist: Sehr schnell und präzise für Ähnlichkeitssuche, besonders bei Millionen von Vektoren. Wird von vielen modernen Vektordatenbanken verwendet.
Real-World-Analogie: Wie Google Maps zu verwenden - man beginnt mit Hauptstraßen, um in das richtige Gebiet zu gelangen, dann nutzt man lokale Straßen, um die exakte Adresse zu finden.