KI & ML Glossar

Umfassendes Wörterbuch für Begriffe der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens. Von grundlegenden Konzepten bis zu modernsten Technologien.

152 Begriffe verfügbar

A

Agentic AI

KI

Agentic AI bezeichnet KI-Systeme, die darauf ausgelegt sind, autonom zu handeln, Entscheidungen zu treffen und Ziele mit minimaler menschlicher Überwachung zu verfolgen, was die nächste Evolution der KI-Fähigkeiten darstellt.

Mehr lesen

AI Agents

KI

AI Agents sind autonome Systeme, die ihre Umgebung wahrnehmen, Entscheidungen treffen und Aktionen ausführen, um spezifische Ziele mit KI-Fähigkeiten zu erreichen.

Mehr lesen

Aktivierung

KI

Aktivierungen sind die berechneten Ausgangswerte eines Neurons und bestimmen, wie stark Informationen im Netzwerk weitergegeben werden.

Mehr lesen

Aktivierungsfunktion

KI

Eine Aktivierungsfunktion ist eine mathematische Funktion, die auf neuronale Netzwerkknoten angewendet wird, um deren Ausgabe zu bestimmen, Nicht-Linearität einzuführen und Netzwerken zu ermöglichen, komplexe Muster zu lernen.

Mehr lesen

Artificial General Intelligence

KI

Artificial General Intelligence bezieht sich auf KI-Systeme mit menschlichen kognitiven Fähigkeiten über alle Domänen hinweg, die Intelligenz so flexibel verstehen, lernen und anwenden können wie Menschen.

Mehr lesen

Aufmerksamkeitsmechanismus

KI

Aufmerksamkeitsmechanismus ist eine neuronale Netzwerktechnik, die es Modellen ermöglicht, sich auf relevante Teile von Eingabedaten zu fokussieren und die Leistung bei Sequenz-zu-Sequenz-Aufgaben zu verbessern.

Mehr lesen

Auslastung (Utilization)

KI

Utilization beschreibt, wie stark Hardware-Ressourcen wie GPU, CPU oder Speicher tatsächlich genutzt werden.

Mehr lesen

Autoencoder

KI

Ein Autoencoder ist eine unüberwachte neuronale Netzwerkarchitektur, die effiziente Datenrepräsentationen lernt, indem sie Eingabedaten komprimiert und dann rekonstruiert.

Mehr lesen

C

Cache

KI

Ein Cache speichert häufig benötigte Daten oder Berechnungen zwischen, um Zugriffe drastisch zu beschleunigen.

Mehr lesen

Chain of Thought (CoT)

KI

Chain-of-Thought-Prompts ermutigen Sprachmodelle, ihre Zwischenschritte auszuschreiben und dadurch präzisere Antworten zu liefern.

Mehr lesen

Chatbot

KI

Ein Chatbot ist ein KI-gestützter Konversationsagent, der menschenähnliche Dialoge durch Text- oder Sprachinteraktionen simuliert und automatisierte Antworten auf Benutzeranfragen bereitstellt.

Mehr lesen

CNN (Convolutional Neural Network)

KI

CNN (Convolutional Neural Network) ist eine Deep-Learning-Architektur, die auf die Verarbeitung gitterartiger Daten wie Bilder spezialisiert ist und Convolutional Layer zur Erkennung räumlicher Muster und Features verwendet.

Mehr lesen

Compiler

KI

Compiler übersetzen Code aus einer Hochsprache in optimierte Maschinenanweisungen und machen KI-Modelle erst performant ausführbar.

Mehr lesen

Computer Vision

KI

Computer Vision ist ein Bereich der KI, der Computer darauf trainiert, visuelle Informationen aus der Welt zu interpretieren und zu verstehen, wodurch Maschinen Objekte, Gesichter und Szenen in Bildern und Videos identifizieren können.

Mehr lesen

Conversational AI

KI

Conversational AI ermöglicht natürliche Dialoge zwischen Menschen und Maschinen über Text, Sprache oder multimodale Interfaces.

Mehr lesen

Convolutional Neural Network

KI

Convolutional Neural Networks sind Deep-Learning-Architekturen für gitterartige Daten wie Bilder, die konvolutionelle Schichten zur Erkennung räumlicher Muster verwenden.

Mehr lesen

Cosine

KI

Erfahren Sie mehr über Cosine und seine Anwendungen in künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen.

Mehr lesen

CPU (Central Processing Unit)

KI

Die CPU ist der universelle Prozessor eines Systems und koordiniert alle Abläufe vom Betriebssystem bis zu KI-Workloads.

Mehr lesen

D

DAG (Directed Acyclic Graph)

KI

Ein gerichteter azyklischer Graph strukturiert abhängige Aufgaben so, dass sie effizient geplant und parallelisiert werden können.

Mehr lesen

Datensatz

KI

Ein Datensatz ist eine kuratierte Sammlung von Beispielen, auf deren Basis KI-Modelle lernen, validiert und getestet werden.

Mehr lesen

Decoder

KI

Der Decoder ist der Teil eines Sequenzmodells, der aus internen Repräsentationen wieder menschenlesbare Ausgaben erzeugt.

Mehr lesen

Deep Learning

KI

Deep Learning ist ein Teilbereich des maschinellen Lernens, der mehrschichtige neuronale Netzwerke verwendet, um komplexe Muster in Daten zu modellieren und zu verstehen, wobei die Informationsverarbeitung des menschlichen Gehirns nachgeahmt wird.

Mehr lesen

Diffusionsmodelle

KI

Diffusionsmodelle erzeugen Bilder, Videos oder Audio, indem sie schrittweise Rauschen entfernen und so neue Inhalte synthetisieren.

Mehr lesen

Dimensions

KI

In der künstlichen Intelligenz, insbesondere im maschinellen Lernen und der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP), beziehen sich Dimensionen auf die Anzahl numerischer Werte (Merkmale) in einem Vektor-Embedding.

Mehr lesen

Distanz

KI

Distanzmetriken quantifizieren, wie ähnlich oder unterschiedlich zwei Datenpunkte im Vektorraum sind.

Mehr lesen

Dot Product

KI

Erfahren Sie mehr über Dot Product und seine Anwendungen in künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen.

Mehr lesen

Dropout

KI

Dropout ist eine Regularisierungstechnik, die zufällig einen Bruchteil der Eingabeeinheiten während des Trainings auf null setzt, um Overfitting zu verhindern und die Generalisierung in neuronalen Netzwerken zu verbessern.

Mehr lesen

F

F1-Score

KI

Der F1-Score ist das harmonische Mittel aus Precision und Recall und bewertet damit Gleichgewicht zwischen Genauigkeit und Abdeckung.

Mehr lesen

Feature

KI

Ein Feature ist ein messbares Merkmal eines Datenpunkts, das ein Modell zur Vorhersage nutzt.

Mehr lesen

Federated Learning

KI

Federated Learning ist ein verteilter maschineller Lernansatz, der Modelle über dezentrale Geräte oder Server mit lokalen Datenmustern trainiert, ohne die Daten zu zentralisieren.

Mehr lesen

Feedforward

KI

Feedforward beschreibt den gerichteten Informationsfluss in neuronalen Netzen von Eingabe zu Ausgabe ohne Rückkopplung.

Mehr lesen

Fine-tuning

KI

Fine-tuning ist der Prozess der Anpassung eines vortrainierten KI-Modells an eine spezifische Aufgabe oder Domäne durch Training mit zusätzlichen aufgabenspezifischen Daten.

Mehr lesen

Float32Array

KI

Ein Float32Array ist ein typisiertes Array zur Speicherung von 32-Bit-Gleitkommazahlen. In der KI wird es oft verwendet, um Vektoren (z.B. Embeddings) in speichereffizienten Formaten zu speichern.

Mehr lesen

Float64Array

KI

Float64Array speichert 64-Bit-Gleitkommazahlen und ermöglicht doppelte Präzision. Es wird verwendet, wenn hohe numerische Genauigkeit wichtiger ist als Speicher zu sparen.

Mehr lesen

FLOPS

KI

FLOPS (Floating Point Operations per Second) messen, wie viele Gleitkommaberechnungen ein System pro Sekunde durchführen kann.

Mehr lesen

Foundation Model

KI

Foundation Models sind großangelegte KI-Modelle, die auf breiten Datensätzen trainiert wurden und als Grundlage für multiple nachgelagerte Anwendungen durch Anpassung und Fine-Tuning dienen.

Mehr lesen

Foundation Models

KI

Foundation Models sind große KI-Modelle, die auf umfangreichen Daten trainiert wurden und als Basis für die Anpassung an verschiedene nachgelagerte Aufgaben dienen.

Mehr lesen

G

GAN (Generative Adversarial Network)

KI

GAN (Generative Adversarial Network) ist eine Machine Learning-Architektur, bei der zwei neuronale Netzwerke konkurrieren, um realistische synthetische Daten durch adversariales Training zu generieren.

Mehr lesen

GELU

KI

GELU (Gaussian Error Linear Unit) ist eine Aktivierungsfunktion, die glatte Übergänge zwischen linearer und nichtlinearer Verarbeitung schafft.

Mehr lesen

Genauigkeit (Accuracy)

KI

Accuracy misst, welcher Anteil aller Vorhersagen eines Modells korrekt war, und dient als leicht verständliche Qualitätskennzahl.

Mehr lesen

Generative KI

KI

Generative KI ist eine Kategorie künstlicher Intelligenz, die neue, originale Inhalte wie Text, Bilder, Audio, Code und andere Medien erstellen kann, indem sie Muster aus bestehenden Daten lernt.

Mehr lesen

GPT (Generative Pre-trained Transformer)

KI

GPT (Generative Pre-trained Transformer) ist eine Familie großer Sprachmodelle, die Transformer-Architektur nutzt, um menschenähnlichen Text durch autoregressive Vorhersage zu generieren.

Mehr lesen

GPU (Graphics Processing Unit)

KI

GPUs sind massiv parallele Prozessoren, die KI-Training und -Inference beschleunigen.

Mehr lesen

Gradient Descent

KI

Gradient Descent ist ein fundamentaler Optimierungsalgorithmus, der im maschinellen Lernen verwendet wird, um Kostenfunktionen zu minimieren, indem iterativ in Richtung des steilsten Abstiegs des Gradienten bewegt wird.

Mehr lesen

Großes Multimodales Modell (LMM)

KI

LMMs kombinieren Text, Bilder, Audio oder Video in einem einzigen Modell und verstehen dadurch komplexe Eingaben.

Mehr lesen

Guardrail

KI

Guardrails sind Sicherheits- und Qualitätsregeln, die generative KI daran hindern, unerwünschte oder riskante Inhalte zu erzeugen.

Mehr lesen

K

Kern (Core)

KI

Als Core bezeichnet man eine eigenständige Recheneinheit innerhalb eines Prozessors oder Beschleunigers, die Instruktionen unabhängig ausführen kann.

Mehr lesen

Kernel

KI

Ein Kernel ist eine Funktion, die Daten in einen höherdimensionalen Raum abbildet oder als kleiner Berechnungsblock auf GPUs läuft.

Mehr lesen

KI-Assistent

KI

Ein KI-Assistent ist eine Software, die natürliche Sprache versteht, Aufgaben automatisiert und Nutzern im Alltag oder im Business echte Entlastung verschafft.

Mehr lesen

KI-Automatisierung

KI

KI-Automatisierung ist der Einsatz von Technologien künstlicher Intelligenz zur automatischen Ausführung von Aufgaben, Entscheidungsfindung und Prozessausführung, die traditionell menschliche Intervention erforderten.

Mehr lesen

Knoten (Node)

KI

Ein Node ist ein Element in einem Graphen, Cluster oder Workflow und repräsentiert eine Recheneinheit oder Aufgabe.

Mehr lesen

Kontext

KI

Kontext beschreibt die Menge an Informationen, die ein Sprachmodell gleichzeitig betrachten kann, um konsistente Antworten zu formulieren.

Mehr lesen

Kreuzentropie

KI

Die Kreuzentropie misst den Unterschied zwischen zwei Wahrscheinlichkeitsverteilungen und dient als Loss-Funktion in Klassifikationsaufgaben.

Mehr lesen

Künstliche Intelligenz

KI

Künstliche Intelligenz (KI) ist die Simulation menschlicher Intelligenzprozesse durch Maschinen, insbesondere Computersysteme, die Aufgaben ausführen können, die normalerweise menschliche kognitive Fähigkeiten erfordern.

Mehr lesen

Künstliche Superintelligenz

KI

Künstliche Superintelligenz beschreibt hypothetische Systeme, die Menschen in jedem kognitiven Bereich überlegen wären und neue Innovationssprünge auslösen könnten.

Mehr lesen

L

Large Language Model

KI

Ein Large Language Model (LLM) ist ein fortschrittliches KI-System, das auf riesigen Mengen von Textdaten trainiert wurde, um menschliche Sprache mit bemerkenswerten Fähigkeiten zu verstehen, zu generieren und zu manipulieren.

Mehr lesen

Llama

KI

Llama ist die Open-Weight-Modellfamilie von Meta und dient als Basis für zahlreiche spezialisierte Sprach- und Agentensysteme.

Mehr lesen

LLM

KI

Ein Large Language Model (LLM) ist eine Form künstlicher Intelligenz, die mit großen Mengen an Textdaten trainiert wurde, um menschliche Sprache zu verstehen und zu erzeugen.

Mehr lesen

Logits

KI

Logits sind die rohen Ausgabewerte eines Modells vor Anwendung einer Aktivierungs- oder Normalisierungsfunktion.

Mehr lesen

LoRA (Low-Rank Adaptation)

KI

LoRA ermöglicht leichtgewichtiges Finetuning großer Modelle, indem nur kleine Low-Rank-Matrizen trainiert werden.

Mehr lesen

LPU (Language Processing Unit)

KI

LPUs sind Spezialchips, die Transformer-Inferenz extrem effizient verarbeiten und Tokens pro Sekunde maximieren.

Mehr lesen

LSH (Locality-Sensitive Hashing)

KI

Erfahren Sie mehr über LSH (Locality-Sensitive Hashing) und seine Anwendungen in künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen.

Mehr lesen

LSTM (Long Short-Term Memory)

KI

LSTM (Long Short-Term Memory) ist eine fortgeschrittene rekurrente neuronale Netzwerkarchitektur, die entwickelt wurde, um langfristige Abhängigkeiten in sequenziellen Daten zu lernen, indem sie das Vanishing-Gradient-Problem löst.

Mehr lesen

M

Maschinelles Lernen

KI

Maschinelles Lernen (ML) ist ein Teilbereich der künstlichen Intelligenz, der es Computern ermöglicht, aus Erfahrungen zu lernen und sich zu verbessern, ohne für jede Aufgabe explizit programmiert zu werden.

Mehr lesen

Matrix

KI

Eine Matrix ist eine rechteckige Anordnung von Zahlen, die lineare Transformationen kompakt beschreibt.

Mehr lesen

MBU (Memory Bandwidth Utilization)

KI

MBU misst, wie effizient ein System die verfügbare Speicherbandbreite während KI-Workloads ausnutzt.

Mehr lesen

MCP (Model Context Protocol)

KI

MCP ist ein offener Standard von Anthropic, der KI-Assistenten sicher mit externen Datenquellen und Tools verbindet.

Mehr lesen

MFU (Model FLOPs Utilization)

KI

MFU zeigt, wie viel Prozent der theoretischen Rechenleistung ein KI-Job tatsächlich nutzt.

Mehr lesen

Mixture of Experts

KI

Mixture of Experts ist eine Machine Learning Architektur, die mehrere spezialisierte Modelle (Experten) mit einem Gating-Mechanismus nutzt, um Eingaben dynamisch an relevante Experten zu routen.

Mehr lesen

ML (Machine Learning)

KI

Erfahren Sie mehr über ML (Machine Learning) und seine Anwendungen in künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen.

Mehr lesen

Multi-Head Attention

KI

Multi-Head Attention zerlegt Aufmerksamkeit in mehrere parallele Projektionen, um verschiedene Beziehungsmuster gleichzeitig zu erfassen.

Mehr lesen

Multimodale KI

KI

Multimodale KI bezieht sich auf Systeme künstlicher Intelligenz, die Inhalte über mehrere Datentypen hinweg verarbeiten, verstehen und generieren können, einschließlich Text, Bilder, Audio und Video.

Mehr lesen

R

RAG (Retrieval-Augmented Generation)

KI

RAG (Retrieval-Augmented Generation) ist eine KI-Technik, die große Sprachmodelle mit externem Wissensabruf kombiniert, um genauere und kontextuell relevantere Antworten zu liefern.

Mehr lesen

Reasoning-Modelle

KI

Reasoning-Modelle sind auf logisches Schlussfolgern optimiert und lösen Aufgaben mit mehreren Denk- und Prüfschritten.

Mehr lesen

Recall

KI

Recall misst, wie viele der tatsächlich relevanten Elemente ein Modell gefunden hat.

Mehr lesen

Regularisierung

KI

Regularisierung ist ein Satz von Techniken im maschinellen Lernen zur Verhinderung von Overfitting durch Hinzufügung von Beschränkungen oder Strafen zu Modellen, wodurch ihre Fähigkeit zur Generalisierung auf neue Daten verbessert wird.

Mehr lesen

Reinforcement Learning

KI

Reinforcement Learning ist ein maschineller Lernansatz, bei dem Agenten optimales Verhalten durch Versuch und Irrtum lernen, indem sie Belohnungen oder Strafen für ihre Aktionen erhalten.

Mehr lesen

Reinforcement Learning from Human Feedback

KI

RLHF ist ein Machine Learning Ansatz, der menschliche Präferenzen und Feedback nutzt, um KI-Modelle zu trainieren und Alignment mit menschlichen Werten durch Reward Learning zu ermöglichen.

Mehr lesen

ReLU (Rectified Linear Unit)

KI

ReLU ist eine Aktivierungsfunktion, die negative Werte auf null setzt und positive unverändert durchlässt.

Mehr lesen

Residualverbindung

KI

Residualverbindungen überspringen Layer und addieren Eingabe und Ausgabe, um tiefe Netze stabil zu halten.

Mehr lesen

Retrieval-Augmented Generation

KI

Retrieval-Augmented Generation kombiniert Sprachmodelle mit externem Wissensabruf zur Generierung genauerer, aktuellerer und faktisch fundierter Textantworten.

Mehr lesen

RNN (Recurrent Neural Network)

KI

RNN (Recurrent Neural Network) ist ein Typ neuronaler Netzwerke, der für die Verarbeitung sequenzieller Daten entwickelt wurde, indem er Gedächtnis früherer Eingaben durch rekurrente Verbindungen aufrechterhält.

Mehr lesen

RoBERTa

KI

RoBERTa ist eine von Meta optimierte Variante des BERT-Modells mit besserem Training und größeren Datenmengen.

Mehr lesen

T

tanh

KI

Die hyperbolische Tangens-Funktion skaliert Eingaben auf den Bereich -1 bis 1 und besitzt eine steilere Mitte als Sigmoid.

Mehr lesen

Tensor

KI

Ein Tensor ist eine mehrdimensionale Datenstruktur, die Vektoren und Matrizen verallgemeinert und als Grundformat in Deep-Learning-Frameworks dient.

Mehr lesen

Thread

KI

Ein Thread ist ein leichtgewichtiger Ausführungsstrang innerhalb eines Prozesses und ermöglicht parallele Verarbeitung.

Mehr lesen

Token

KI

Tokens sind die kleinsten Einheiten, in die Texte für Sprachmodelle zerlegt werden.

Mehr lesen

Tokenisierung

KI

Tokenisierung zerlegt Text in Tokens, damit Sprachmodelle ihn verarbeiten können.

Mehr lesen

Tokenize

KI

Tokenize bezeichnet den Vorgang, einen konkreten Text mithilfe eines Tokenizers in IDs umzuwandeln.

Mehr lesen

Tokenizer

KI

Ein Tokenizer ist das Modul, das Text in Token-IDs übersetzt und wieder zurück verwandelt.

Mehr lesen

Tool Call

KI

Ein Tool Call ist ein strukturierter Funktionsaufruf, mit dem ein Sprachmodell externe Dienste oder Agenten ansteuert.

Mehr lesen

TOPS (Tera Operations per Second)

KI

TOPS gibt an, wie viele Billionen Operationen eine Hardware pro Sekunde verarbeiten kann – oft bei integerer Präzision.

Mehr lesen

TPU (Tensor Processing Unit)

KI

TPUs sind Googles maßgeschneiderte KI-Prozessoren mit systolischen Arrays für schnelle Matrixmultiplikationen.

Mehr lesen

Training

KI

Training ist der Prozess, in dem ein KI-Modell aus Daten lernt, indem es seine Parameter iterativ anpasst.

Mehr lesen

Transfer Learning

KI

Transfer Learning ist eine maschinelle Lerntechnik, bei der ein auf einer Aufgabe trainiertes Modell für die Verwendung bei einer verwandten Aufgabe angepasst wird und dabei vorhandenes Wissen nutzt, um Lerneffizienz und Leistung zu verbessern.

Mehr lesen

Transformer

KI

Transformer ist eine neuronale Netzwerkarchitektur, die Aufmerksamkeitsmechanismen nutzt, um sequenzielle Daten parallel zu verarbeiten und damit die natürliche Sprachverarbeitung und KI revolutioniert.

Mehr lesen

Tree of Thought (ToT)

KI

Tree-of-Thought-Prompts lassen Sprachmodelle mehrere Lösungswege erkunden und bewerten.

Mehr lesen