KI-Begriff 1 Min. Lesezeit

Kernel

Ein Kernel ist eine Funktion, die Daten in einen höherdimensionalen Raum abbildet oder als kleiner Berechnungsblock auf GPUs läuft.


Der Begriff Kernel taucht in zwei Kontexten auf:

  1. Kernel-Methoden: Funktionen wie der RBF-Kernel projizieren Daten implizit in höherdimensionale Räume, damit lineare Algorithmen nichtlineare Muster erkennen können.
  2. GPU-Kernel: Kleine Programme, die auf Beschleunigern ausgeführt werden und spezifische Operationen wie Matrixmultiplikationen, Convolutions oder Aktivierungen berechnen.

In beiden Fällen geht es darum, Berechnungen effizient und zielgerichtet umzusetzen.

← Zurück zum Glossar