KI-Begriff 1 Min. Lesezeit

MCP (Model Context Protocol)

MCP ist ein offener Standard von Anthropic, der KI-Assistenten sicher mit externen Datenquellen und Tools verbindet.


Das Model Context Protocol definiert, wie Sprachmodelle strukturiert mit Dateien, APIs oder Anwendungen interagieren dürfen. Statt ad-hoc-Integrationen beschreibt MCP eine gemeinsame Sprache auf Basis von JSON-RPC, über die Ressourcen entdeckt, Berechtigungen verwaltet und Aktionen ausgeführt werden – transparent für Nutzer und Betreiber.

Leitprinzipien

  • Security-by-Design: Jede Aktion erfordert ausdrückliche Freigabe, lässt sich protokollieren und widerrufen.
  • Interoperabilität: Vendor-neutrale Spezifikation, die sich leicht auf Servern und Clients implementieren lässt.
  • Kontrollierte Tools: Funktionen und Ressourcen melden ihre Fähigkeiten, Eingaben werden validiert, Ergebnisse serialisiert.

Nutzen

Mit MCP entstehen KI-Workflows, die vertrauliche Daten nur unter klaren Policies nutzen, Compliance-Anforderungen einhalten und dennoch flexibel genug sind, um neue Tools schnell anzubinden.

← Zurück zum Glossar