OCR erkennt Text in Bildern oder PDFs und wandelt ihn in durchsuchbare, editierbare Daten um.
Optical Character Recognition extrahiert Zeichen und Wörter aus Scans, Fotos oder Screenshots. Moderne Pipelines nutzen Convolutional- und Transformer-Modelle, um Layouts zu verstehen, Sprachen zu identifizieren und strukturierte Ergebnisse (z. B. JSON) zu liefern. OCR ist Grundbaustein für Dokumentenautomatisierung, Archivierung oder multimodale Assistenten.
Tipps
- Vorverarbeitung: Entzerren, entrauschen und Kontrast erhöhen Trefferquoten.
- Post-Processing: Wörterbücher, Sprachmodelle oder Heuristiken korrigieren Fehler.
- Compliance: Erkennene Daten sollten klassifiziert und sensibel behandelt werden.