Precision gibt an, wie viele der als positiv eingestuften Ergebnisse tatsächlich korrekt sind.
Precision ist die Quote aus echten Treffern und allen vorhergesagten Treffern. Ein hoher Präzisionswert bedeutet, dass ein Modell kaum Fehlalarme produziert. In Suchsystemen, Betrugserkennung oder medizinischer Diagnostik hilft Precision, unnötige Eskalationen oder manuelle Reviews zu vermeiden.
Zusammenspiel
- Trade-off: Höhere Precision kann zulasten von Recall gehen.
- Kalibrierung: Schwellwerte oder Logit-Bias lassen sich auf gewünschte Precision einstellen.
- Reporting: In SEO-Texten über KI sollten Precision und Recall gemeinsam erläutert werden, um das Gesamtbild zu liefern.