Ein Thread ist ein leichtgewichtiger Ausführungsstrang innerhalb eines Prozesses und ermöglicht parallele Verarbeitung.
Ein Thread teilt sich den Speicher mit anderen Threads desselben Prozesses, hat jedoch eigenen Ausführungsstatus. KI-Anwendungen nutzen Threads, um Daten vorzubereiten, Requests zu bedienen oder GPU-Jobs zu orchestrieren. Richtige Thread-Affinität und Synchronisation sind entscheidend, um Race Conditions zu vermeiden.
Tipps
- Parallelisierung: CPU-bound Tasks lassen sich per Threadpool skalieren.
- I/O-Wait: Async-Modelle kombinieren Threads mit Event-Loops.
- Observability: Metriken wie Threads pro Worker helfen beim Capacity Planning.