Ein Tool Call ist ein strukturierter Funktionsaufruf, mit dem ein Sprachmodell externe Dienste oder Agenten ansteuert.
Beim Tool Call entscheidet das Modell, dass eine Funktion – etwa eine Suche, Datenbankabfrage oder API – ausgeführt werden soll. Die meisten Anbieter serialisieren diesen Aufruf als JSON mit Funktionsnamen und Parametern. Nach Ausführung wird das Ergebnis wieder in den Dialog eingespeist.
Nutzen
- Aktualität: Modelle greifen auf Live-Daten statt statischem Training zu.
- Automatisierung: Agenten können Workflows oder Bestellungen auslösen.
- Audit: Jeder Call ist nachvollziehbar, was Sicherheits- und Compliance-Anforderungen unterstützt.